Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
  1. Was ist die Jugendanwaltschaft? Die Jugendanwaltschaft des Kantons Solothurn ist eine Justizbehörde. Sie hat die Aufgabe, Straftaten von Jugendlichen zu untersuchen, für diese im Falle eines Schuldspr
  2. Beratungsgespräche für Jugendliche Zielgruppe Die Jugendanwaltschaft des Kantons Solothurn bietet in Zusammenarbeit mit der Perspektive Region Solothurn-Grenchen in Solothurn und der Suchthilfe Ost Gm
  3. Drogen und Alkohol aus der Sicht der Jugendanwaltschaft Drogen, insbesondere Cannabis und Alkohol sind Themen, mit denen sich auch die Jugendanwaltschaft immer wieder befassen muss. Es ist oftmals Tei
  4. DBK aktuell 8/23 Inhaltsverzeichnis Editorial: Weisse Weihnachten und andere Träume Seite 2 Schizophrenie – thematisiert an der Kanti Olten Seite 3 – 4 Das Tabuthema Suizid tritt aus seinem Schattenda
  5. Art. 28, Abs. 1 der Grundbuchverordnung (GBV) sieht vor, dass Behörden und bestimmte Institutionen der Zugriff auf die Grundbuchdaten, die sie für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben benötigen, gewähr
  6. Merkblatt Schule und Juga (pdf, 40 KB) Merkblatt für Jugendliche und ihre Eltern (pdf, 75 KB) Merkblatt Geschädigte (pdf, 76 KB) Merkblatt Persönliche Leistung (pdf, 73 KB) Erklärung der Geschädigten
  7. DBK aktuell 8/22 Inhaltsverzeichnis Editorial: Bräuche und Traditionen haben ihr Gutes Seite 2 In der Schnittstelle: Bildung und Wirtschaft Seite 3 – 4 Literarische Talente beim Schreibwettbewerb Olte
  8. Grundbuchamt Das Grundbuchamt bespricht mit Ihnen, beratet Sie und verurkundet: Grundstückgeschäfte (Kauf, Tausch, Schenkungen) Hypothekargeschäfte Stockwerkeigentums- und Baurechtsverträge Dienstbark
  9. Eingaben der Parteien an die Jugendanwaltschaft Die Parteien können gemäss Art. 110 Abs. 2 der Strafprozessordnung Eingaben in elektronischer Form einreichen. Diese müssen mit einer anerkannten elektr
  10. Das Departement für Bildung und Kultur zieht um. Von Juni bis August werden die Ämter gestaffelt in der Solothurner Vorstadt ihr neues Zuhause im Rosengarten beziehen. Die nachfolgende Tabelle zeigt a