Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 107.
  1. Aufgebot des Care Teams Die Alarmierung erfolgt in der Regel durch die Einsatzkräfte (Einsatzleiter) der Polizei, Sanität oder Feuerwehr. Bei Bedarf können auch Privatpersonen einen Einsatz beantragen
  2. Reaktionen und Empfindungen nach einem belastenden Erlebnis (pdf, 40 KB) Empfehlungen (pdf, 38 KB) Was Angehörige und Freunde tun können (pdf, 22 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für
  3. Auftrag Das Care Team Solothurn leistet psychologische und seelsorgerische erste Hilfe bei Personen die traumatisierende Alltagsereignisse, Katastrophen oder Notlagen erleben. Seit vielen Jahren steht
  4. Unsere Hauptaufgabe Das Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und Zivilschutz legt fest, dass die Rekrutierung für die Armee und den Zivilschutz gemeinsam durchgeführt wird und dass die schutzdiens
  5. Mit RRB 2017/1232 wurde Herr Diego Ochsner, Chef Kantonaler Führungsstab (KFS) per 1. Januar 2018 als kantonaler Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung (KDWL) gewählt. Aufgaben und Ziele der
  6. „Wir sind ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen und setzen uns ein für: eine dynamische, innovative und vielseitige Wirtschaft den Schutz und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und Le
  7. Die Kantonale Einigungsstelle ist zuständig für die Vermittlung von Kollektivstreitigkeiten, sofern keine freiwillige Einigungsstelle vorgesehen ist (§ 50 Abs. 1 und Abs. 4 des Wirtschafts- und Arbeit
  8. Das Departementssekretariat des Volkswirtschaftsdepartements unterstützt als zentrale Stabsstelle die Departementsvorsteherin Brigit Wyss in ihrer Führungstätigkeit. Es stellt als Schnittstelle zu den
  9. Regionen, Strukturen, Adressen Erwerbsersatzordnung (EO) Kontrollwesen Bauwesen Materialwesen Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
  10. Schutz, Hilfe und Informationen im Notfall Solothurnerinnen und Solothurner finden bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie schweren Naturkatastrophen und Notlagen langen Stromausfällen totalem Kommunik