Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
  1. Zivilverfahren Datum Zeit Saal Zuständigkeit Thema 05.04.2024 14:00 bis 16:30 Uhr 108 Amtsgerichtspräsidentin Forderung (Verhandlung im vereinfachten Verfahren) 09.04.2024 08:30 bis 12:00 Uhr 108 Amts
  2. Das Ratsinformationssystem Die Ratsleitung hat an der Sitzung vom 19. März 2024 eine Vorlage zur Einführung eines ausschliesslich papierlosen Ratsbetriebs verabschiedet. Der digitale Ratsbetrieb wird
  3. Was ist die Jugendanwaltschaft? Die Jugendanwaltschaft des Kantons Solothurn ist eine Justizbehörde. Sie hat die Aufgabe, Straftaten von Jugendlichen zu untersuchen, für diese im Falle eines Schuldspr
  4. Beratungsgespräche für Jugendliche Zielgruppe Die Jugendanwaltschaft des Kantons Solothurn bietet in Zusammenarbeit mit der Perspektive Region Solothurn-Grenchen in Solothurn und der Suchthilfe Ost Gm
  5. Drogen und Alkohol aus der Sicht der Jugendanwaltschaft Drogen, insbesondere Cannabis und Alkohol sind Themen, mit denen sich auch die Jugendanwaltschaft immer wieder befassen muss. Es ist oftmals Tei
  6. Den Behörden steht für die jährliche Meldung das folgende online-Meldeformular zur Verfügung. Das Meldeformular enthält Informationshinweise (i), welche die Eingabefelder näher umschreiben. Bitte beac
  7. Amtsgerichtspräsidentin Marcionelli Gysin Georgia Rechtsanwältin Statthalterin der Amtsgerichtspräsidentin Müller Barbara Rechtsanwältin Amtsrichter/-innen Vögtli Barbara Gschwind Daniel Dürr Andreas
  8. Amtsgerichtspräsidentin Marcionelli Gysin Georgia Rechtsanwältin Statthalterin der Amtsgerichtspräsidentin Müller Barbara Rechtsanwältin Amtsrichter/-innen Vögtli Barbara Gschwind Daniel Dürr Andreas
  9. Ein wichtiger Hauptprogrammpunkt von «Smart Parlament» ist das Ratsinformationssystem (RIS). Die derzeit eingesetzte digitale Infrastruktur im Bereich des Ratsbetriebs erfüllt die wachsenden Anforderu
  10. David Häner, Präsident der Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat. über das Projekt Ratsinformationssystem (RIS) Das Projekt RIS startete im Juni 2021 mit einem Kickoff für das Vorprojekt und di