Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 219.
  1. Fahrbahn und Wege FW Grundlagen Strassenvermarkung, Feb. 2012 (pdf, 147 KB) Sichtverhältnisse in Knoten und Grundstückzufahrten, Dezember 2022 (pdf, 95 KB) Beläge Richtangaben Belagsaufbau, Dezember 2
  2. Das Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) ist für die Planung, Projektierung und Bau sowie den Werterhalt des Kantonsstrassennetzes zuständig und stellt den betrieblichen Unterhalt sicher. Das AVT plant d
  3. Einblick in das DDI Gefängnisinsassen betreuen, Alarmzentrale der Polizei, gesundes Essen in Kita’s: ein Blick hinter die Kulissen mit unseren Mitarbeitenden. Mehr Fondsmittel für Projekte Soziales, K
  4. Hinter Gefängnismauern Ein Rundgang durch das Untersuchungsgefängnis Olten. Ein Insassenbetreuer und der Leiter erzählen von ihrem Arbeitsalltag (mit Video). Mehr Schacheshop und -märet Im Schacheshop
  5. Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 24.09.1962 Beruf: Geschäftsleiter Im Rat seit: 2024 Kommission(en): ---- Adresse: Hennebüelweg 14 4632 Trimbach Telefon: P: 062 293 17 26 G: 058 775 10 60 M: 07
  6. In Gedenken an Arnold Winkelried, den mythischen Helden der Schlacht von Sempach, hat der Kanton Solothurn im 19. Jahrhundert eine Stiftung ins Leben gerufen, die später in Winkelried-Fonds umbenannt
  7. Die Lehrerin Olga Ziegler (1909-1997) vererbte einen Teil ihrer Hinterlassenschaft als Olga Ziegler-Fonds dem Kanton Solothurn. Zweck Mit dem Olga-Ziegler Fonds unterstützt der Kanton Projekte für Men
  8. Der Uhrenfabrikant und Politiker Adolf Schläfli (1856-1924) hat dem Kanton Solothurn ein Erbe von 650'000 Franken sowie eine Liegenschaft zur Gründung einer kantonalen Waisenanstalt (Villa Schläfli in
  9. Max Müller (1888-1967) hat dem Kanton Solothurn ein Erbe von 1.5 Millionen Franken überlassen. Zweck Mit dem Max-Müller-Fonds untersützt der Kanton folgende Projeke: Schaffung und Bereitstellung von F
  10. Sinnvolle Arbeitsaufträge ermöglichen den Insassen Arbeitserfolge und Entwicklungsschritte. Die Arbeit gibt den Insassen eine Tagesstruktur und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Wiedereinglied