Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 190.
  1. Die Ausübung einer Nebenbeschäftigung ist mit dem Gesuchsformular auf dem Dienstweg der Anstellungsbehörde zu melden. Die Ausübung eines öffentlichen Amtes ist dann zu melden, wenn die Arbeitszeit tan
  2. S Mutterschaftsurlaub, Schwangerschaft Nach der Geburt des Kindes haben Lernende Anspruch auf eine Mutterschaftsentschädigung. Die Arbeitnehmerin respektive die lernende Person kann einen Anspruch gel
  3. Q Qualifikationsverfahren (QV) Die Abschlussprüfung (früher: Lehrabschlussprüfung, LAP) ist Teil des Qualifikationsverfahrens. Sie findet gegen Ende der beruflichen Grundbildung statt. Im QV wird fest
  4. P Prämien für gute Lehrabschlüsse Die Lernenden der Verwaltung erhalten für gute Leistungen beim Lehrabschluss folgende Prämien: Für Gesamtabschlussnote Prämie in Franken 5.0 und 5.1 200.00 5.2 und 5.
  5. A Absenzen und Arztzeugnis Abwesenheiten im Lehrbetrieb sowie auch in der Berufsschule und an den überbetrieblichen Kursen müssen umgehend der verantwortlichen Berufsbildnerin oder dem verantwortliche
  6. Kloster Mariastein – «Tag der Politik» Vor 50 Jahren übergab die Solothurner Regierung das Kloster Mariastein zurück in die Hände der Mönchsgemeinschaft. Fast 100 Jahre zuvor, mitten in den Wirren des
  7. Vor 50 Jahren übergab die Solothurner Regierung das Kloster Mariastein zurück in die Hände der Mönchsgemeinschaft. Fast 100 Jahre zuvor, mitten in den Wirren des Kulturkampfes, waren die dort sesshaft
  8. Visio! unser Ideenmanagement, unser Vorschlagswesen. Ideen aus dem eigenen Arbeitsumfeld oder aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung des Kantons können von den Mitarbeitenden bei den Vorgeset