Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 96 von 96.
  1. Der Regionale Führungsstab (RFS) trifft im Bereich der zivilen Katastrophen- und Kriegsvorsorge alle geeigneten Vorbereitungs- und Durchführungsmassnahmen. Er stellt dafür bei Bedarf der regionalen Be
  2. Der Regionale Führungsstab (RFS) trifft im Bereich der zivilen Katastrophen- und Kriegsvorsorge alle geeigneten Vorbereitungs- und Durchführungsmassnahmen. Er stellt dafür bei Bedarf der regionalen Be
  3. Mit GHS ( G lobally H armonized S ystem der Vereinten Nationen) wurde ein System zur Einstufung und Gefahrenkommunikation von Chemikalien entwickelt. Weltweit soll insbesondere die Kennzeichnung (Etik
  4. Heftige Stürme, wie z.B. der Orkan Lothar (1999), können grosse Schäden anrichten. Um die Schäden zu verringern, sollten lose Gegenstände gesichert werden. Massnahmen: Kinder nicht draussen spielen la
  5. Schnee in grossen Mengen kann zum Beispiel Dächer und Bäume stark belasten. Äste können abbrechen, Dachlawinen nieder gehen, Ziegel herabrutschen oder Eiszapfen herunterfallen. Darum sollte man sich u
  6. Der Kantonale Führungsstab ist dem Volkswirtschaftsdepartement zugehörig. In einer ausserordentlichen Lage ist aber der gesamte Regierungsrat in die Entscheidungsfindung involviert. Seitenleiste Sie b