Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 48.
  1. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  2. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  3. Ab 1994 stehen die Protokolle als pdf-Dateien zur Verfügung. Ältere Jahrgänge existieren leider nicht in elektronischer, sondern nur in gedruckter Form. Ab dem Jahrgang 2000 stehen die Protokolle hier
  4. Staatskalender - Telefonverzeichnis kantonale Verwaltung (pdf, 64 KB) Staatskalender - Internet- und E-Mail-Adressen (pdf, 21 KB) Staatskalender - Verzeichnis Staatskanzlei (pdf, 55 KB) Staatskalender
  5. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatskanzlei
  6. Viktor Kolibàl besuchte nach seiner Lehre als Lüftungszeichner in Olten von 1991-96 die Schule für Gestaltung Basel. Er studierte unter anderem bei Hannah Villiger und Jürg Stäuble. Durch Arbeiten an
  7. Der Ursprung der Laufbahn von Claude Hohl als freischaffender Künstler ist im Kanton Solothurn. Er fiel dem Fachausschuss für bildende Kunst und Architektur bereits vor einigen Jahren durch seine, in
  8. Nach seiner Ausbildung an der Höheren Fachklasse für Freie Kunst an der Hochschule für Gestaltung in Luzern von 1995 – 98 beteiligte sich "Guy" Christian Tschannen an zahlreichen Gruppenausstellungen
  9. Schon in ganz jungen Jahren ist Tobias von Arb im elterlichen Haus mit der Musik vertraut gemacht worden. Als 6-jähriger unterrichtete ihn sein Vater am Klavier, mit 9 Jahren besuchte er den Violinunt
  10. Die Saxophonistin Fabienne Hoerni erreichte 2001 an der Jazzschule Basel ihr Diplom als Berufsmusikerin. Sie studierte bei Sacha Schönhaus, Daniel Blanc und Domenic Landolf. 1998 begann ihr Engagement