Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 65.
  1. Sie benötigen einen neuen Schweizer Pass? Starten Sie den Bestellprozess . Foto Das Mitbringen eines eigenen Fotos ist gestattet. Hierfür nehmen Sie bitte vorgängig Kontakt mit uns auf, damit wir Sie
  2. Aufenthalt zum Studium aus EU/EFTA-Staaten Sie können sich für ein Studium in der Schweiz aufhalten, wenn Sie über genügend finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung mit Geltung für die Schweiz
  3. Aufenthalt als Rentnerin oder Rentner aus EU/EFTA-Staaten Sie können sich als Rentnerin oder Rentner in der Schweiz aufhalten, wenn Sie über genügend finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung mi
  4. Folgende Personen brauchen für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit eine Bewilligung: Drittstaatsangehörige, welche zur Erwerbstätigkeit in die Schweiz einreisen Asylsuchende, die nach der Sperrfrist a
  5. bis 90 Tage Angehörige der EU/EFTA-Mitgliedstaaten und Arbeitnehmende, die von Unternehmen oder Gesellschaften mit Sitz in einem Mitgliedstaat der EU/EFTA in die Schweiz entsandt werden, benötigen für
  6. Der Bereich Asyl und Migration ist eine Verbundsaufgabe von Bund, Kantonen und Gemeinden. Das Migrationsamt nimmt im Asylwesen folgende Aufgaben wahr: Erstellen, Verlängerungen und Mutationen der Ausw
  7. Um eine Identitätskarte zu beantragen, müssen Sie persönlich bei Ihrer Wohnsitzgemeinde erscheinen. Informieren Sie sich direkt bei der zuständigen Behörde, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Di
  8. Verfügungsart Kosten (CHF) Zuschlag pro Person (CHF) Selbständige Erwerbstätigkeit, Drittstaat 300.00 Stellenantritt mit gültigem N-Ausweis 50.00 Aufenthaltsbewilligung, Drittstaat 550.00 Kurzaufentha
  9. Grenzgängerinnen und Grenzgänger arbeiten in der Schweiz und kehren in der Regel täglich oder mindestens einmal wöchentlich an ihren ausländischen Hauptwohnsitz zurück. EU/EFTA-Staatsangehörige Als Gr
  10. Sind Sie Grenzgängerin oder Grenzgänger aus einem Mitgliedstaat der EU/EFTA und treten in der Schweiz eine Stelle an, erhalten Sie eine Grenzgängerbewilligung, wenn die Dauer Ihrer Erwerbstätigkeit dr