Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 102.
  1. Partei: Die Mitte Amtei : Thal-Gäu Geboren: 25.08.1989 Beruf: Finanzverwalter Im Rat seit: 2021 Kommission(en): REDKO (Vizepräsident), Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Bündtenstra
  2. Partei: SVP Amtei: Thal-Gäu Geboren: 10.01.1960 Beruf: Unternehmerin Im Rat seit: 2017 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Lischbodenweg 5 4710 Balsthal Telefon: P: 062 391 29 56 G: 062 391 29 56 M: 079 7
  3. Partei: Die Mitte Amtei : Thal-Gäu Geboren: 01.08.1971 Beruf: Schulleiter, Sek I-Lehrperson Im Rat seit: 2021 Kommission(en): BIKUKO, IPK FHNW Adresse: Bürgerweg 12 4624 Härkingen Telefon: P: 062 398
  4. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Thal-Gäu Geboren: 30.03.1968 Beruf: Geschäftsführer Auto Lindemann AG Im Rat seit: 2017 Kommission(en): GPK Adresse: Wandfluhstr. 10 4628 Wolfwil Telefon: P: 062 926 2
  5. Partei: Die Mitte Amtei: Thal-Gäu Geboren: 30.07.1970 Beruf: dipl. Agro-Ing. HTL / Landwirt Im Rat seit: 2011 Kommission(en): UMBAWIKO (Vizepräsident) Adresse: Höngen 8 4712 Laupersdorf Telefon: P: 06
  6. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Thal-Gäu Geboren: 09.06.1951 Beruf: Gemeindepräsidentin Im Rat seit: 2013 Kommission(en): JUKO, IPK Hitzkirch Adresse: Thalrichstrasse 3 4622 Egerkingen Telefon: P: 06
  7. «Chargé pour Vevey» - der Kanton Solothurn an der Fête des Vignerons 27.02.2019 Der Kanton Solothurn nimmt am 3. August 2019 am grossen Fest der Weinbauern des Lavaux teil. Mit dem Slogan «Chargé pour
  8. Geordnete Rückabwicklung der Wegkosten Spitex 29.11.2019 Das Versicherungsgericht hat entschieden: Bei Patientinnen und Patienten dürfen keine Beiträge an die Wegkosten eingezogen werden. Somit müssen
  9. Notfalltreffpunkte für die Solothurner Bevölkerung 31.10.2019 Bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie Naturkatastrophen, Notlagen oder lange andauernden Stromausfällen finden die Solothurnerinnen und S
  10. Zweite Etappe Neubau Emmebrücke Luterbach / Zuchwil 27.09.2019 Ab Dienstag, 1. Oktober 2019, wird der Verkehr auf der Emmebrücke zwischen Luterbach und Zuchwil auf der neu erstellten Südhälfte geführt