Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
  1. Was sich alles hinter einer Digitalisierungsvorlage verbirgt Die am 19. März 2024 von der Ratsleitung verabschiedete Vorlage zur Einführung eines ausschliesslich papierlosen Ratsbetriebs und zur Schaf
  2. Bereinigte Gesetzessammlung (BGS) Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen (GS) Solothurnische Gerichtspraxis (SOG) Grundsätzliche Entscheide des Regierungsrates (GER) Bitte beachten Sie: Die so
  3. Die Verwaltung der solothurnischen Gerichte ist seit 2005 verselbständigt. Sie wird geleitet von der dreiköpfigen Gerichtsverwaltungskommission (§ 60 ff. des Gesetzes über die Gerichtsorganisation, GO
  4. Anastasia Senise verstärkt die Parlamentsdienste Am 1. September 2023 begann für Anastasia Senise ein neuer Lebensabschnitt: Anastasia trat – nach erfolgreichem Lehrabschluss beim Amt für Gesellschaft
  5. Neues Organisations- und Stellvertretungsmodell im Praxistest Wie lässt sich eine Kantonsratssession ohne Ratssekretär oder Ratssekretärin durchführen? Wie können die Parlamentsdienste während eines M
  6. Die Parlamentsdienste mit neuer Organisation Zur erfolgreichen Umsetzung des Modernisierungs- und Optimierungsprogramms «Smart Parlament» gehört auch eine Anpassung der Arbeitsorganisation: Veränderun
  7. Zum Change-Programm «Smart Parlament» gehören auch Anpassungen auf der organisatorischen Ebene: Die Arbeitsorganisation innerhalb der Parlamentsdienste (PD) soll so umgestaltet werden, dass die Neueru
  8. Urteil Zivilkammer vom 14. April 2016 Urteil_Zivilkammer_vom_14._April_2016.pdf (pdf, 137 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte
  9. Urteil Verwaltungsgericht vom 6. Juni 2016 Urteil_Verwaltungsgericht_vom_6._Juni_2016.pdf (pdf, 217 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte