Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 751.
  1. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an die für die Fakturierung von medizinischen Leistungen verantwortlichen Personen in den Spitälern und Kliniken. Kostengutspr
  2. Mit dem Bettagsfranken unterstützt der Kanton Solothurn jedes Jahr kleinere gemeinnützige Projekte mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds. Trägerschaften und Privatpersonen mit Sitz im Kanton Solothurn kö
  3. Das Versicherungsgericht des Kantons Solothurn hat entschieden, dass der Weg zur Wohnung einer pflegebedürftigen Person Teil der Pflegeleistung ist. Sie muss damit über die Restkostenfinanzierung gede
  4. Polizei Kanton Solothurn Für allgemeine Anliegen kontaktieren Sie bitte: Hauptsitz, Alarmzentrale und Polizeikommando Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Telefon 032 627 71 11 Im Notfall 112 / 117 Region
  5. Das Team der Verkehrsinstruktoren betreuen unsere jüngsten Verkehrsteilnehmenden und bereiten sie zur Teilnahme im Strassenverkehr und auf den sicheren Schulweg vor. Besucht werden jährlich mehrere Hu
  6. Der Reingewinn von Swisslos kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. 25 Prozent des Solothurner Gewinnanteils fliessen in den Swisslos-Sportfonds. Zweck Mit dem Swisslos-Sportfonds unterstütz
  7. Kanzlei-Leiter Xhevat Vasija am Telefon Xhevat Vasija kam vor 20 Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz. Heute leitet er im Migrationsamt die Kanzlei – oft die erste Anlaufstelle für die ausländische Wo
  8. Znüni in der Kinderkrippe Sonnhalde Gesunde Ernährung ist bereits im Kleinkindalter wichtig. Darum fördert das Gesundheitsamt das Label «Fourchette verte» für gesundes Essen in Kita’s im Kanton Soloth
  9. Stefan Allemann in der Alarmzentrale Rund um die Uhr nehmen die Mitarbeitenden der Kantonalen Alarmzentrale Meldungen entgegen. Sie leiten erste Massnahmen ein, koordinieren Einsätze und führen viele
  10. Was bedeutet es, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein? Wie finde ich den Weg mit einer Sehbehinderung? Das kann die Bevölkerung an einem Parcours an den «Aktionstagen Behindertenrechte» erleben. Die