Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.
  1. Ein Projekt der Einwohnergemeinden und des Kantons Solothurn Das Projekt eBauSO verfolgt das Ziel, die Baugesuchsverfahren in das Dienstleistungsangebot des kantonalen eGovernment-Portals my.so.ch ein
  2. Die Departementsabteilung des Bau- und Justizdepartementes ist die Stabstelle der Departementsvorsteherin Sandra Kolly. Sie stellt die Koordination der Departementsziele und Massnahmen sicher und ist
  3. 14.03.2024 An der BauverwalterInnen-Konferenz 2024 in Recherswil wurden mit den Releasen 4 und 5 bereitgestellte eBau-Funktionen für einen digitalen papierlosen Baubewilligungsprozess präsentiert und
  4. Öffentliche Vorstellung der Applikation eBau (Release 2 und 3) 22.11.2023 Release 2 und 3 der Applikation eBau zur Digitalisierung von Baubewilligungsverfahren wird öffentlich vorgestellt. Erstellt vo
  5. Tätigkeitsbericht 2022 (pdf, 9.33 MB) Tätigkeitsbericht 2021 (pdf, 2.59 MB) Tätigkeitsbericht 2020 (pdf, 888 KB) Tätigkeitsbericht 2019 (pdf, 1.01 MB) Tätigkeitsbericht 2018 (pdf, 887 KB) Tätigkeitsbe
  6. Einen Umzug elektronisch melden? Die elektronische Umzugsmeldung "eUmzug" finden Sie unter eumzug.swiss eUmzug Schweiz ist eine Plattform, welche seit 1. Januar 2018 von eOperations Schweiz betrieben
  7. Leseschlau und Basisschrift Sie kennen Leseschlau bereits? Bestellen Sie direkt in unserem Online-Shop . Bei "Leseschlau" finden Sie alle Materialien, die es zum Lernen der Basisschrift braucht. Es si
  8. Regierungsrat setzt politische Leitplanken für die nächsten vier Jahre 31.10.2017 Mit dem Legislaturplan 2017–2021 legt der Regierungsrat seine politischen Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre fes
  9. Die sakralen Bauwerke der Stadt Solothurn: neu erforscht und attraktiv präsentiert 01.12.2017 Neun Jahre blieb der Kanton Solothurn am Ball und finanzierte die Erarbeitung des dritten und letzten Kuns