Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 229.
  1. Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 388 KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlage (pdf, 134 KB) Amteibeamtenwahlen vom 13. Februar 2022 A
  2. Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 62 KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 376 KB) Audio Dateien Abstimmung 15.05.2022 (zip, 70.59 MB) Seitenleiste Sie befind
  3. Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 556 KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 487 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in
  4. Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 390 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Politische Rechte
  5. Einberufung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 51 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Politische Rechte
  6. Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 54 KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 64 KB) Audio Dateien Abstimmung 13.02.2022 (zip, 18.33 MB) Seitenleiste Sie befinde
  7. Einen Umzug elektronisch melden? Die elektronische Umzugsmeldung "eUmzug" finden Sie unter eumzug.swiss eUmzug Schweiz ist eine Plattform, welche seit 1. Januar 2018 von eOperations Schweiz betrieben
  8. Die Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse nach Bezirken Volksinitiative «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen» (pdf, 56 KB) Volksinitiative «Energie- statt Meh
  9. Gedenkfeier in der St. Ursenkathedrale Solothurn 30.11.2018 Der Brand eines Wohnhauses in Solothurn hat in der Stadt und weit darüber hinaus grosse Betroffenheit ausgelöst. Am 8. Dezember um 16h finde
  10. Staatsverträge mit Verfassungsrang obligatorisch vors Volk 30.10.2018 Völkerrechtliche Verträge mit verfassungsmässigem Charakter sollen dem Stimmvolk immer vorgelegt werden. Der Bund will in der Verf