Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.
  1. Schwerpunktgeschäfte der März-Session Der Kantonsrat wird sich an seiner März-Session 2024 unter der Leitung des Kantonsratspräsidenten Marco Lupi unter anderem acht Schwerpunktgeschäften widmen. Trak
  2. Vorstösse der März-Session Der Kantonsrat wird sich während der März-Session mit diversen parlamentarischen Vorstössen befassen. Der vorliegende Newsletter-Beitrag beschreibt die verschiedenen Aufträg
  3. Verfahren der Verfassungsänderung Die aktuelle Solothurner Verfassung datiert vom 8. Juni 1986. Bereits aus dem Bundesrecht ergibt sich die Vorgabe, dass die Verfassung jederzeit revidiert werden kann
  4. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: E-Government
  5. VeWork Direktlink https://vework.so.ch/login Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Politische Rechte
  6. Einen Umzug elektronisch melden? Die elektronische Umzugsmeldung "eUmzug" finden Sie unter eumzug.swiss eUmzug Schweiz ist eine Plattform, welche seit 1. Januar 2018 von eOperations Schweiz betrieben
  7. Was ist E-Government? Der Begriff E-Government setzt sich aus den beiden Wörtern «electronic» (= elektronisch) und «Government» (= Verwaltung) zusammen. Im Kanton Solothurn wird E-Government verstande
  8. Gedenkfeier in der St. Ursenkathedrale Solothurn 30.11.2018 Der Brand eines Wohnhauses in Solothurn hat in der Stadt und weit darüber hinaus grosse Betroffenheit ausgelöst. Am 8. Dezember um 16h finde
  9. Staatsverträge mit Verfassungsrang obligatorisch vors Volk 30.10.2018 Völkerrechtliche Verträge mit verfassungsmässigem Charakter sollen dem Stimmvolk immer vorgelegt werden. Der Bund will in der Verf
  10. KANTONSRAT - Bildungs- und Kulturkommission genehmigt die neuen Globalbudgets 28.09.2018 Die Bildungs- und Kulturkommission des Kantonsrats stimmt den Globalbudgetvorlagen für die Bereiche «Volksschul