Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 184.
  1. Die Spitex ermöglicht Menschen, die Hilfe, Pflege und Betreuung benötigen, das Leben zu Hause. Dank dieser Unterstützung führen die Personen weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes Leben und die Ange
  2. Wer im Kanton Solothurn als Optometristin oder Optometrist tätig sein will, braucht in der Regel eine Berufsausübungsbewilligung. Sie können das Gesuch um Berufsausübungsbewilligung als Optometristin
  3. Covid-19 ist eine Infektionskrankheit, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst wird. Dieses gehört zur Virusfamilie der Coronaviren, die bei Menschen unterschiedlich schwere Erkältungskrankheit
  4. Herstellung in kleinen Mengen Für die Herstellung von Arzneimitteln in kleinen Mengen für die eigene Kundschaft in Apotheken und Drogerien gelten besondere Vorschriften. Gesetzliche Grundlage für dies
  5. Apotheken und Drogerien sowie Praxisapotheken von Ärztinnen und Ärzten, Naturheilpraktiker/-innen und Zahnärztinnen und Zahnärzten werden vom Gesundheitsamt bewilligt und beaufsichtigt . Verschreibung
  6. Für Arzneimittel, die der Betäubungsmittelkontrolle unterstehen, gelten besondere Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes . Gemäss Betäubungsmittelkontrollverordnung bestehen beim Verordnen Mengenbe
  7. Die Bevölkerung des Kantons Solothurn kann sich auf sichere Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände verlassen: Die Lebensmittelkontrolle Solothurn kontrolliert die Hersteller, das Trink- und Badewasser
  8. Der Mehrheit der Kinder in der Schweiz geht es gut. Ein Teil der Kinder und Jugendlichen ist jedoch gefährdet, gesundheitliche und soziale Probleme zu entwickeln. Weltweit gehören Infektionskrankheite
  9. Der Kanton Solothurn fördert die Gesundheit und die Lebensqualität der Bevölkerung. Dabei haben alle Personen das Recht, gesund zu bleiben oder gesund zu werden – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer
  10. Haben Sie Kenntnis von möglichen Verstössen gegen die Berufspflichten von im Bereich des Gesundheitswesens tätigen Personen oder Einrichtungen? Dann können Sie diese schriftlich per E-Mail oder per Po