Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
  1. Ein Projekt der Einwohnergemeinden und des Kantons Solothurn Das Projekt eBauSO verfolgt das Ziel, die Baugesuchsverfahren in das Dienstleistungsangebot des kantonalen eGovernment-Portals my.so.ch ein
  2. Die Departementsabteilung des Bau- und Justizdepartementes ist die Stabstelle der Departementsvorsteherin Sandra Kolly. Sie stellt die Koordination der Departementsziele und Massnahmen sicher und ist
  3. 14.03.2024 An der BauverwalterInnen-Konferenz 2024 in Recherswil wurden mit den Releasen 4 und 5 bereitgestellte eBau-Funktionen für einen digitalen papierlosen Baubewilligungsprozess präsentiert und
  4. Was sich alles hinter einer Digitalisierungsvorlage verbirgt Die am 19. März 2024 von der Ratsleitung verabschiedete Vorlage zur Einführung eines ausschliesslich papierlosen Ratsbetriebs und zur Schaf
  5. Bereinigte Gesetzessammlung (BGS) Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen (GS) Solothurnische Gerichtspraxis (SOG) Grundsätzliche Entscheide des Regierungsrates (GER) Bitte beachten Sie: Die so
  6. Öffentliche Vorstellung der Applikation eBau (Release 2 und 3) 22.11.2023 Release 2 und 3 der Applikation eBau zur Digitalisierung von Baubewilligungsverfahren wird öffentlich vorgestellt. Erstellt vo
  7. Anastasia Senise verstärkt die Parlamentsdienste Am 1. September 2023 begann für Anastasia Senise ein neuer Lebensabschnitt: Anastasia trat – nach erfolgreichem Lehrabschluss beim Amt für Gesellschaft
  8. Neues Organisations- und Stellvertretungsmodell im Praxistest Wie lässt sich eine Kantonsratssession ohne Ratssekretär oder Ratssekretärin durchführen? Wie können die Parlamentsdienste während eines M
  9. Die Parlamentsdienste mit neuer Organisation Zur erfolgreichen Umsetzung des Modernisierungs- und Optimierungsprogramms «Smart Parlament» gehört auch eine Anpassung der Arbeitsorganisation: Veränderun