Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 79 von 79.
  1. Christine Paratore, Gewaltberaterin im DDI Das Departement des Innern bietet seit knapp drei Jahren kostenlose Gewaltberatungen an. Wer zuschlägt oder fürchtet, dies künftig zu tun, soll mit diesem An
  2. Solomon Tesfaye Solomon Tesfaye lebt seit 22 Jahren in Solothurn. Einst geflüchtet aus Äthiopien, ist er heute erfolgreich integriert. Dabei geholfen hat ihm vor allem das Erlernen der deutschen Sprac
  3. Alain Hervouêt, Leiter Fachbereich Asyl Vor über vier Monaten ist der Krieg in der Ukraine ausgebrochen. Rund 1700 Schutzsuchende sind seither in den Kanton Solothurn geflüchtet. Alain Hervouêt, der L
  4. Barbara Zobrist, Geschäftsleiterin Budget- und Schuldenberatung Aargau – Solothurn Immer mehr Menschen haben Geldprobleme und verschulden sich. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt das Departement des
  5. Mitarbeiterinnen der kantonalen Pandemie-Hotline Die Pandemie im Kanton Solothurn konnte nur dank engagierten und flexiblen Mitarbeitenden bewältigt werden. Viele davon waren tagtäglich in direktem Ko
  6. Liebe Leserinnen und Leser Die Bilder des schrecklichen Krieges in der Ukraine haben auch mich tief berührt und berühren mich noch immer. Dass sich solche Szenen unweit unserer sicheren Schweiz abspie
  7. Beat Reimann, Leiter Betriebe JVA Solothurn Am 30. April 2022 findet der Schache-Märet der Justizvollzugsanstalt Solothurn statt. Verkauft werden in Deitingen Windräder oder auch Feuerschalen, welche
  8. Selina Safiri, Auszubildende im AGS Selina Safiri absolviert eine Teilzeitlehre im Amt für Gesellschaft und Soziales. Die alleinerziehende Mutter einer 6-jährigen Tochter erzählt, welche Entlastung ih
  9. Christian Rihs, Jurist Migrationsamt Christian Rihs vom Migrationsamt hat in den letzten beiden Jahren über 200 Integrationsvereinbarungen abgeschlossen. Mit diesem Instrument sollen Ausländerinnen un