Der Regierungsrat hat den Solothurner Staatsanwalt Michael Leutwyler (41) als neuen Chef des Amtes für Justizvollzug angestellt. Seine neue Aufgabe wird er am 1. Dezember 2017 übernehmen.
August 2017
Damit die Masseneinwanderungsinitiative umgesetzt werden kann, müssen verschiedene Verordnungen des Bundes angepasst werden. Der Regierungsrat unterstützt dabei die Stossrichtung des Bundes, er schlägt aber Anpassungen vor.
Der Bund will das Raumplanungsgesetz in einer weiteren Etappe überarbeiten. Der Regierungsrat hat jedoch erhebliche Bedenken zur vorgeschlagenen Teilrevision. Insbesondere erachtet er die Vorlage als zu wenig ausgereift.
Notfall App für Solothurner Schulen
28.08.2017Den kommunalen und kantonalen Schulen steht seit diesem Schuljahr eine Notfall App zur Verfügung. Schulleitungen und Lehrpersonen haben damit auf ihrem Smartphone jederzeit die wichtigsten Informationen und Telefonnummern zur Hand und können bei Bedarf rasch und unkompliziert handeln.
Die kantonsrätliche Geschäftsprüfungskommission (GPK) hat den Geschäftsbericht 2016 der Solothurnischen Gebäudeversicherung vorberaten und beantragt dem Parlament, den Bericht zu genehmigen.
Blühende Gärten auf Schloss Waldegg
22.08.2017Die Gärten von Schloss Waldegg bieten eine vielfältige Fülle: Im gediegenen Barockgarten, im Orangerieparterre und im Nutzgarten grünt und blüht es auch im Spätsommer in voller Pracht. Gärtnerin Carole Kündig führt am 30. August 2017, 18 Uhr, durch die Gartenanlagen.
"Wallierhof räumt auf"
22.08.2017Unter dem Motto „Wallierhof räumt auf“ findet am Sonntag 27. August 2017 der traditionelle Wallierhoftag statt. Dieses Jahr steht der Neubau des landwirtschaftlichen Ausbildungs- und Demonstrationsbetriebes im Vordergrund. Zudem dreht sich alles rund ums Ordnen, Räumen und Wiederverwenden.
RSS-Feed abonnieren